
„Bewegende Alteneinrichtungen und Pflegedienste 2.0“ – ein Modell-Projekt endet
Das Ziel der zweiten BAP-Projektphase vom 1. Juni 2019 bis zum 31. Mai 2022 war, die pflegerische Versorgung in NRW durch Sport- und Bewegungsangebote zu bereichern, so dass die Menschen in den Alteneinrichtungen die positiven Effekte unmittelbar erleben. Und damit waren wir erfolgreich!
Wir sind stolz!
Was wir im Projekt „BAP 2.0“, gemeinsam geleistet haben – trotz Corona!
Auch und gerade im Alter möchten sich Menschen bewegen, Spaß an gemeinsamen Bewegungsangeboten haben und soziale Teilhabe genießen. Die strahlenden Gesichter der Teilnehmer*innen haben uns darin bestärkt, dass die BAP-Bewegungsangebote sehr wichtig sind.
Es ist uns gelungen, Bewegung und Freude in Alten- und Pflegeeinrichtungen zu bringen.
Für Schwierigkeiten (aller Art) haben wir Lösungen gefunden. Wir konnten neue Kooperationen bilden und weiter wichtige Impulse setzen.
Wir möchten uns bedanken!
Für Ihr Engagement und Durchhaltevermögen und das machen wir am liebsten persönlich mit Ihnen. Deshalb müssen wir noch einmal zusammenkommen und die vielen schönen Momente in einer Abschlussveranstaltung gemeinsam Revue passieren lassen. Wir möchten aber nicht nur feiern, was zurückliegt, sondern auch zukünftigen Austausch für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ermöglichen.
Sie sind herzlich eingeladen!
